„Treffen Sie die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen gegen die Sonne, um sich vor Hautkrebs zu schützen.“

Der Facharzt für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, Prof. Dr. Yakup Çil, äußerte sich zu Hautkrebs. Prof. Dr. Çil erklärte, Hautkrebs sei eine der häufigsten Krebsarten beim Menschen und sagte: „Die Haut ist das größte Organ unseres Körpers. Basalzellkarzinom, Plattenepithelkarzinom und malignes Melanom sind die häufigsten Hautkrebsarten. Unter ihnen ist das maligne Melanom die gefährlichste. Diese Art breitet sich am schnellsten auf andere Organe aus und ist oft an ihrer dunklen Farbe zu erkennen.“
Maulwurfsverfolgung ist lebenswichtigProf. Dr. Çil betonte, dass Muttermale, die jeder Mensch hat, meist harmlos seien und warnte: „Wenn es jedoch zu plötzlichen Veränderungen der Muttermale kommt, wie z. B. zu schnellem Wachstum, Farbveränderungen, Verzerrung der Ränder oder Blutungen, sollte die Möglichkeit von Hautkrebs in Betracht gezogen und ein Facharzt aufgesucht werden.“
SONNENLICHT IST DER HAUPTRISIKOFAKTORProfessor Dr. Çil betonte, dass Sonneneinstrahlung eine der Hauptursachen für Hautkrebs sei: „Er tritt häufiger an sonnenexponierten Stellen auf, insbesondere im Gesicht und an den Händen. An sonnigen Tagen sollten Hüte, Brillen und Sonnenschutzmittel getragen werden. Diese Produkte sollten nicht nur in den Sommermonaten, sondern auch im Winter und an bewölkten Tagen regelmäßig verwendet werden.“
VORSICHT BEI CHEMIKALIEN UND VERBRENNUNGENÇil wies auch darauf hin, dass langfristige Belastung mit Chemikalien und Verbrennungen in der Kindheit das Risiko für Hautkrebs im späteren Leben erhöhen können. Er wies darauf hin, dass Plattenepithelkarzinome (SCC) besonders häufig in Bereichen mit Brandnarben auftreten.
DIAGNOSE- UND BEHANDLUNGSPROZESSProf. Dr. Çil erklärte, dass bei Verdacht auf Hautkrebs eine Probe des verdächtigen Gewebes zur pathologischen Untersuchung entnommen werden sollte. „Wenn die Diagnose gestellt wird“, sagte er, „sollte das Ausmaß der Krebsausbreitung bestimmt werden. Das Krebsgewebe wird chirurgisch entfernt, und bei Bedarf werden zusätzlich Strahlentherapie oder medizinische Behandlungen durchgeführt.“
Kopf- und Halsregion ist gefährdetProf. Dr. Çil erklärte, dass die Kopf- und Halspartie, die der Sonne am stärksten ausgesetzt ist, besonders gefährdet sei. Er betonte, dass chirurgische Eingriffe in diesen Bereichen aus ästhetischen Gründen von Fachärzten durchgeführt werden sollten. Er erklärte außerdem, dass sich der Sonnenschutz nach der Operation positiv auf die Genesung auswirkt.
Frühdiagnose rettet LebenAbschließend betonte Prof. Dr. Yakup Çil die Bedeutung einer Frühdiagnose: „Eine frühzeitige Diagnose verlängert das Leben und ermöglicht eine Behandlung mit kleineren, ästhetisch ansprechenden Narben. Wir sollten Hautkrebs nicht ignorieren, wenn wir verdächtige Veränderungen an unserer Haut bemerken. Eine frühzeitige Diagnose ist, wie bei allen Krebsarten, lebensrettend.“
Cumhuriyet